Stadt Teupitz am See
Am 01.07.2024 trat die neue Hundehalterverordnung (HundehVO) in Kraft. Jeder Hund der älter als 8 Wochen ist, ist der örtlichen Ordnungsbehörde anzuzeigen. Das ist unabhängig von der Hundesteueranmeldung. Wir haben für Sie entsprechend neue Formulare gestaltet. Mit den neuen Formularen können Sie den Hund sowohl ordnungsbehördlich, als auch steuerlich anmelden. Diese neuen Formulare finden Sie unter folgendem Link auf unserer Internetseite: https://www.amt-schenkenlaendchen.de/dienstleistung/anzeigen/id/10455/synonym/Hundeanmeldung/hundehaltung.html Bitte nutzen Sie auf der Internetseite den Reiter Verwaltung -> Dienstleistung -> Ordnung und Sicherheit -> Hundehaltung Hier finden Sie Informationen und das Formular für die Anmeldung.
Erst ab dem 01.07.2025 wird für die Anmeldung eine Gebühr in Höhe von 30 € fällig.
Ihr Ordnungsamt
gemäß Bundeswahlordnung § 27 Abs. 4 können Wahlscheine bis zum zweiten Tage vor der Wahl bis 15.00 Uhr beantragt werden. Das bedeutet, dass Wahlscheine für die Bundestagwahl 2025 bis zum Freitag, den 21.02.2025 bis 15.00 Uhr im Amt Schenkenländchen beantragt werden können, wir haben geöffnet.
Demzufolge wird entgegen unserer Ankündigung vom 08.01.2025 das Einwohnermeldeamt am Samstag den 22.02.2025 nicht geöffnet sein. Wir bitten um Beachtung!
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Lorenz-Ehrentraut
Wahlleiterin
seit dem 01. Juli 2024 gilt im Land Brandenburg die neue Hundehalterverordnung. Da immer wieder Konflikte zwischen Hundehaltern entstehen und um das Miteinander von Menschen und Tieren so angenehm wie möglich zu gestalten, wollen wir Ihnen hiermit ein paar Informationen hinsichtlich der Hundehaltung mitteilen.
weiter lesenam 09.06.2024 finden die Kommunalwahlen statt. Sie interessieren sich für eine Kandidatur zur Gemeindevertetung, zum Ortsbeirat oder wollen als ehrenamtliche/r Bürgermeister/in kandidieren. Dafür haben wir ein Merkblatt für Sie erstellt, wo die wichtigsten Eckdaten und Voraussetzungen für Sie zusammengefasst sind. Dieses entnehmen Sie bitten den angehangenen PDF Dokumenten. Termin und Fristen können sie ebenfalls auf der Internetseite des Landes unter https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/aktuelle-informationen/ finden.
Mit freundlichen Grüßen
Das Wahlorganisationsteam